Die rasante Weiterentwicklung von Computersystemen in den letzten Jahren machte auch vor den Hörgerätetechniken nicht halt. So setzte sich die digitale Signalverarbeitung als Standard durch, womit Hörgeräte zu leistungsfähigen Mini-Computern wurden.
Dem Hörgeräteakustiker eröffnete diese Entwicklung umfangreiche Möglichkeiten, Hörsysteme sehr fein auf das individuelle Hörbedürfnis seiner Kunden abzustimmen. Die Trageakzeptanz und der Hörerfolgt jedes Einzelnen stieg gewaltig.
Modernste Hörsysteme verfügen über vollautomatische Eigenschaften, um maximalen Hörkomfort mit einfacher Handhabung zu kombinieren. Sie ermöglichen Hörerlebnisse, von denen man vor zehn Jahren kaum zu träumen wagte. Doch bleibt zu beachten, dass die enorme Leistungsfähigkeit des gesunden Gehörs mit einer technischen Unterstützung nicht vollständig zu ersetzen ist. Die Wirksamkeit moderner Hörtechnik bleibt wesentlich von der Leistungsfähigkeit der hörverarbeitenden Strukturen im Gehirn abhängig.
Lesen Sie dazu mehr in unseren Rubriken:
Liebe Kundinnen und Kunden, wir sind auch weiterhin zu unseren bekannten Öffnungszeiten während der Lockdown-Verlängerung für Sie da. Ihr Bornheimer Team
Derzeit wird auch die Wirksamkeit der terzo®Gehörtherapie bei Tinnitus wissenschaftlich untersucht. Tinnitus-Betroffene können im terzo-Zentrum prüfen lassen, ob ihreTeilnahme an der bundesweiten Praxisstudie möglich ist. Die Teilnahme ist kostenlos.
weiterlesen ...Herzlich Willkommen bei Hörgeräte Hermeler - Ihrem Fachgeschäft rund um gutes Hören! Hier finden Sie umfangreiche Informationen zu unserer innovativen Arbeitsweise, die weit über die klassische Hörakustik hinausgeht.
weiterlesen ...Königstraße 59 • 53332 Bornheim • Telefon 02222 - 92 99 99 3 © 2020 Hörgeräte Hermeler GmbH. Alle Rechte vorbehalten.